Wie ein Weckruf
Pressestimmen zu »Die ersten hundert Tage«
»Die Uraufführung wird gefeiert, und Lob ist dem Stück sicher: Es spricht eine der großen Fragen der westlichen Gesellschaft an, bezieht Stellung und gibt dem Zuschauer genügend Möglichkeiten, sich selber zu positionieren.« Simon Gottwald, Nachtkritik 8.3.2025

»Ebru Tartici Borchers hat mit ›Die ersten hundert Tage‹ ein sehr intimes und authentisches Theatererlebnis auf die Beine gestellt, dass wie ein Weckruf wirkt. Ein Weckruf zum Stärken unserer demokratischen Werte.« Keanu Demuth, Kulturbüro Göttingen 10.3.2025

»Eine Inszenierung, die bewegt. Mit sehr viel Beifall hat das Premierenpublikum den Abend honoriert.« Peter Krüger-Lenz, Göttinger Tageblatt 10.3.2025
Stücke
Die ersten hundert Tage
Lars Werner (*1988 in Dresden) studierte Medienkunst in Leipzig und London, sowie Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Von 2009 – 2012 co-leitete er die Kunsträume Goldener Buergersteig und nullunendlich in Leipzig. 2017 gründete Werner das Berliner Ringtheater und war bis 2023 Teil der Kollektiven Leitung. Für sein Stück "Weißer Raum", dass das Erstarken rechter Bewegungen thematisierte, erhielt er 2018 den Kleistförderpreis und 2019 das Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste, Berlin. Sein Stück »Die ersten hundert Tage« war 2024 für den Heidelberger Stückemarkt nominiert. 2023 erschien sein Debütroman »Zwischen den Dörfern auf hundert« bei Albino Berlin.<br /> Seine Stücke liefen u.a. am Theater Münster, Staatstheater Braunschweig und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Seine Hörspiele laufen u.a. auf Deutschlandfunk Kultur, SWR und RBB. Lars Werner lebt in Berlin.<br />
Lars Werner • Uraufführung
Zum Stück
Exkurs
Theater ohne Zukunft
Ein Weckruf für die Kultur
✌ Nächste Premiere / 05.04.2025✌ Nächste Premiere / 05.04.2025✌ Nächste Premiere / 05.04.2025✌ Nächste Premiere / 05.04.2025✌ Nächste Premiere / 05.04.2025
Ajax
Thomas Freyer
Ich kann nur Krieg
Premiere
05.04.2025
19.45 Uhr

Liebes Publikum, herzlich willkommen im Deutschen Theater Göttingen!

Hallo

Deutsches Theater
in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

Öffnungszeiten der Theaterkasse
Montag bis Freitag 10-19 Uhr
und Samstags von 11-14 Uhr.

 

Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

 

Wir sind telefonisch unter
0551.4969-300 
zu erreichen.
Oder schreiben Sie uns an
theaterkasse@dt-goettingen.de