Karriere
Allgemeine Informationen zu Bewerbungsverfahren
Ihre Anfragen zu den Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Patricia Schöl: bewerbung@dt-goettingen.de | Telefon 0551.49 69-280.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten ggf. unverschlüsselt über das Internet an uns übertragen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bewerbungsbearbeitung verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an die notwendigen Stellen gemäß unseres Datenschutzes. Unsere kompletten Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen.
Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können wir grundsätzlich nicht erstatten.
Der Betrieb Deutsches Theater Göttingen
Das Deutsche Theater Göttingen GmbH, Tochter der Stadt Göttingen, ist ein Schauspielhaus, das mit einem Ensemble von 27 Schauspieler*innen in drei Spielstätten ca. 25 Neuproduktionen pro Spielzeit auf die Bühne bringt, woran insgesamt ca. 170 Mitarbeiter*innen kooperativ arbeiten. Unser auf Dialog und soziale Interaktion ausgerichtetes Programm an das Publikum spiegelt sich auch intern in einem wertschätzenden Miteinander mit dialogorientierter Führungskultur wider.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen neben beruflicher Sicherheit einen spannenden, lebhaften und ganz besonderen Arbeitsplatz mitten im Herzen der Universitätsstadt Göttingen. Sie werden Teil einer familiär und kollegial geprägten Belegschaft. Wir leben Werte: Man hilft sich gegenseitig, und bei uns ist immer Raum für neue Ideen. Sie profitieren auch von diversen Vorteilen, wie z.B. kostenlose bzw. vergünstigte Theaterkarten, Deutschlandticket, Fahrradleasing, Gesundheitsleistungen wie Zuschuss Fitnessstudio, vermögenswirksame Leistungen etc., Theaterkantine uvm.
Wir fördern zudem die Gleichstellung unserer Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bühnenhandwerker*in (m/w/d) in Vollzeit (39 Stunden/Woche)
In dieser Position übernehmen Sie den Auf-, Um- und Abbau der Theaterdekorationen (einschließlich der Transporte) und die Vorstellungsbetreuung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Auf-, Um- und Abbau von Theaterdekorationen
- Transport der Kulissen
- Umbauten und Verwandlungen während der Vorstellungen und Proben auf und hinter der Bühne
- Instandhaltung, Pflege und Reparatur der Bühne und Materialien
- Reisebereitschaft für gelegentliche Vorstellungen an anderen Theatern/Häusern (Abstecher)
- Betreuung und Ordnung des Vorstellungsfundus
Ihr Profil:
- handwerkliche Fähigkeiten, bestenfalls abgeschlossene Ausbildung als Schlosser/in, Raumausstatter/in, Schreiner/in, Veranstaltungstechniker/in oder vergleichbare handwerkliche oder technische Ausbildung, Berufserfahrung erwünscht
- Zuverlässigkeit und Teamgeist sowie körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, Dienstzeiten im Schichtbetrieb an Werk-/Sonn- und Feiertagen nach Dienstplanung
- Interesse am Theaterbetrieb
Unser Angebot:
- vorerst befristeter Arbeitsvertrag bis Nov. 2026 (Elternzeitvertretung) mit den tariflichen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (Vergütung lt. TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge, Theaterbetriebszulage, Zusatzurlaub)
- vielfältige verantwortungsvolle Tätigkeit in einem künstlerischen Arbeitsfeld mit Potential zur technischen Mitgestaltung
- Deutschland-Jobticket für den Nahverkehr und Bike-Leasing
- Attraktive Mitarbeiterkonditionen für die Nutzung des Theaterangebotes
- Vergünstigte Preise in versch. Einrichtungen (Badeparadies Eiswiese, Fitness First, DT-Bistro)
- betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Vorsorgeuntersuchungen
Für Rückfragen steht die Leitung der Abteilung, Bühnenmeister Thomas Tessenow/Marco Wendt, zur Verfügung (meister@dt-goettingen.de, 0551-4969.411). Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Verwaltungsdirektion
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (33 Stunden/Woche)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
In dieser Position übernehmen Sie die Unterhaltsreinigung der theatereigenen Räumlichkeiten (Zuschauerraum, Garderoben, Büroräume, Sanitäranlagen).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Säuberung der Bühnen-, Backstage- und Zuschauer-Bereiche (Probenräume, Garderoben, Künstlerbereiche, Sitzreihen, Foyers, Eingangsbereiche, Büros)
- Durchführung regelmäßiger manueller Reinigungs- und Pflegearbeiten sowie Reinigungs- und Pflegearbeiten nach Bedarf
- Reinigung und Desinfektion der Sanitäranlagen
- Entsorgung von Müll und Recyclingmaterialien
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Gebäudereinigung sowie Grundkenntnisse im Umgang mit verschiedenen Reinigungsmitteln und -geräten wünschenswert
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Ausführung von Reinigungsarbeiten
- Gute körperliche Belastbarkeit für stehende und bewegungsintensive Tätigkeiten
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten, Dienstzeiten im Schichtbetrieb an Werk-/Sonn- und Feiertagen nach Dienstplanung
- Teamgeist und Interesse am Theaterbetrieb
Unser Angebot:
- vorerst befristeter Arbeitsvertrag bis August 2026 mit den tariflichen Vorzügen des öffentlichen Dienstes (Vergütung lt. TVöD, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge, Theaterbetriebszulage, Zusatzurlaub)
- vielfältige Tätigkeit in einem interessanten, künstlerischen Arbeitsfeld
- Deutschland-Jobticket für den Nahverkehr und Bike-Leasing
- attraktive Mitarbeiterkonditionen für die Nutzung des Theaterangebotes
- vergünstigte Preise in verschiedenen Kooperationseinrichtungen (Badeparadies Eiswiese, Fitness First, DT-Bistro) betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsförderung, Vorsorgeuntersuchungen
Für Rückfragen zur Stelle steht Ihnen der Leiter der Abteilung, Hausmeister Michael Rust, unter 0551/4969-560 oder unter mrust@dt-goettingen.de zur Verfügung. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst befristet bis September 2026 und richtet sich nach dem TVöD. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise digital als PDF, bis zum 16.03.2025 an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH | Verwaltungsdirektion | Theaterplatz 11 | 37073 Göttingen
Ausbildungsplätze am Deutschen Theater Göttingen
• Fachkraft für Veranstaltungstechnik ab September 2025
• Herrenmaßschneider*in ab September 2026
• Bühnenmaler*in ab September 2026
• Maskenbildner*in ab September 2026
Die detaillierten Ausschreibungen finden Sie rechtzeitig auf dieser Seite. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die Fristen nicht zu verpassen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Patricia Schöl unter bewerbung@dt-goettingen.de zur Verfügung.
Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Sie erlangen durch Vermittlung und eigenes Tun Kenntnisse und Fähigkeiten
• in den Arbeitsabläufen der technischen Abteilungen: Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton- und Video, Ausstattungsbau
• im Aufbau von Bühnenbildern, Einrichten von Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen
• in der Umsetzung von Plänen, Zeichnungen und Skizzen für Aufbauten, Bühnen- und Szenenflächen
• bei der Einrichtung und Betreuung von Beleuchtungsproben und Soundchecks
• in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsabläufen und der Veranstaltungsbetreuung
• in den Bereichen Sicherheit und Arbeitsschutz
• in der Betreuung von Gastspielen in unserem Haus und auswärtigen Veranstaltungen
Ihre Qualifikationen
• Interesse an Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton- und Videotechnik sowie Elektrotechnik
• Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
• Interesse an Produktionsabläufen eines Theaters
• Akzeptanz der theatertypischen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb auch an Werk-/Sonn- und Feiertagen
• Mittlere Reife
Unsere Qualitäten
Das Deutsche Theater Göttingen ist als Tochter der Stadt Göttingen ein attraktiver Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Aufgabengebiet im Kulturbereich. Das Deutsche Theater Göttingen bietet Ihnen einen interessanten, vielfältigen und bereichernden Arbeitsplatz. Wir verfügen neben gesicherten und pünktlichen Gehaltszahlungen, Möglichkeiten der vermögenswirksamen Leistungen auch über ein betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Vorteile.
Das Deutsche Theater Göttingen fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der praktische Teil der Ausbildung findet im Deutschen Theater Göttingen statt. Der theoretische Teil wird als Blockunterricht in Hannover erarbeitet. Für Rückfragen steht der Technische Leiter, Marcus Weide, mweide@dt-goettingen.de, zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt in digitaler Form als eine pdf-Datei mit max. 5 MB, bis zum 28.05.2025 an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Verwaltungsdirektion
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Deutschen Theater Göttingen
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Deutschen Theater Göttingen
Das Deutsche Theater Göttingen bietet jedes Jahr zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Abteilungen Requisite und Theaterpädagogik an.
Das Bewerbungsverfahren wird zentral über das LKJ-Niedersachsen abgewickelt. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt über das Portal Platzsuche – Freiwilligendienste Kultur und Bildung (freiwilligendienste-kultur-bildung.de)
Praktikumsmöglichkeiten am Deutschen Theater Göttingen
Die Deutsches Theater in Göttingen GmbH bietet derzeit Praktikumsplätze in folgenden Abteilungen an
— Theaterpädagogik
— Malsaal: bitte hängen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Probearbeiten an! Freie Plätze ab September 2025
— Tischlerei: maximal dreiwöchiges handwerkliches Praktikum
— Requisite: 2-3 „Schnuppertage“ möglich, längere Praktika können leider nicht realisiert werden
— Veranstaltungstechnik: 16+ ; Schwerpunkte: Beleuchtungstechnik, Bühnentechnik, Ton- und Videotechnik, Veranstaltungstechnik im dt.2 und dt.x Keller
— Kostüm: ab September 2025; handwerkliches Praktikum mit dem Schwerpunkte Maßschneidereien (Herren/Damen), Ankleide, Kostüm
— Theaterdekoration,
— Hospitanzen (Stückbegleitung; 6-7 Wochen):
- Dramaturgie: Regiehospitanzen: Begleitung des Produktionsprozesses eines Stückes, Ansprechpartner: Michael Letmathe, Chefdramaturg (mletmathe@dt-goettingen.de)
- Kostüm und Ausstattungshospitanzen: Begleitung der Kostümbildner*innen und Ausstatter*innen bei der Erstellung der Kostüme für ein Stück, Ansprechpartner: Jonas Hennicke, Disponent (kbb@dt-goettingen.de)
- Bühnenbild: Bühnenhospitanzen: Begleitung der Werkstätten bei der Erstellung des Bühnenbilds für ein Stück, Ansprechpartner: Jonas Hennicke, Disponent (kbb@dt-goettingen.de)
Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben den genauen Zeitraum des Praktikums und die Abteilung an, in welcher das Praktikum nach Möglichkeit absolviert werden sollte.
Geeignete Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung für Praktika in unseren Werkstätten (Requisite, Tischlerei, Malsaal, Dekoration) und in der Veranstaltungstechnik sind selbst mitzubringen und zwingende Voraussetzung für ein Praktikum in diesen Bereichen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Kopie des letzten Zeugnisses an das Deutsche Theater Göttingen, z.H. Patricia Schöl, bewerbung@dt-goettingen.de
Das Deutsche Theater Göttingen sucht Beleuchtungsstatist*innen für die neue Spielzeit 2024/25
Das Deutsche Theater Göttingen sucht Beleuchtungsstatist*innen für die Beleuchtungsproben der neuen Produktionen. Diese Proben finden in der Regel 1-3 Mal pro Monat nachmittags und abends statt.
Bei den Beleuchtungsproben nehmen die Statist*innen die Positionen der Schauspieler*innen im Stück ein. Auf Ansage des Regieteams werden die Szenen im Ablauf des Stücks auf der Bühne nachgestellt. So können eine ideale Ausleuchtungs des Bühnenraums und bestimmte Lichtstimmungen auf der Bühne zwischen Regieteam und Beleuchtungsabteilung erprobt und erarbeitet werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail im künstlerischen Betriebsbüro bei Sybille Jodar unter: