Das Deutsche Theater Göttingen startet die Aktion »Theater ohne Zukunft« mit einer Fassadenprojektion. Präsentiert werden dabei in den kommenden Wochen Szenen mit fiktiven Bewerberinnen und Bewerbern, die das Haus am Wall für alternative Zwecke nutzen möchten. Die Aktion macht sichtbar, was buchstäblich auf dem Spiel steht, fordert dazu auf, über die Rolle von Kunst und Kultur nachzudenken und aktiv für ihren Erhalt einzutreten. Sie ist ein Weckruf, die Bedeutung von Kulturstätten wie Theatern zu erkennen und diese unverzichtbaren Orte zu schützen.