Händel • Familienfassung der Oper Tamerlano

dt.1
Premiere 17. Mai 2025
Dauer 75 Minuten
25.05
So
12:00-13:15 Uhr
Solist:innen der Festspieloper
FestspielOrchester Göttingen
Musikalische Leitung: George Petrou
Moderation: Juri Tetzlaff
Künstlerische Konzeption und Inszenierung: Anelia Kadieva Jonsson
Der US-amerikanische Countertenor Lawrence Zazzo liebt das Zaubern: Als „The Great Zazzini“ trat er früher bei Kindergeburtstagen auf und begeisterte sein junges Publikum mit magischen Tricks. Damals war er noch kein Opernfreund, heute fühle er sich auf der Bühne und beim Singen zuhause, sagt er. So geht es auch Juri Tetzlaff, der als Kika-Moderator ebenso beliebt ist wie als Vermittler klassischer Musik. „Ich mache das nicht oberlehrerhaft, sondern versuche, klassische Musik mit Humor, Bauchgefühl und Liebe zu vermitteln.”

In Göttingen widmen sich die beiden der Geschichte des Tatarenkämpfers Tamerlano. Lawrence Zazzo verkörpert den fiesen Machthaber, bei dem allmählich der Zorn verraucht, Mitgefühl erwacht und Großmut entsteht. Er verzichtet auf die Hand der türkischen Prinzessin Asteria und überlässt sie hochherzig seinem Rivalen Andronico. Wie sich seine Gefühle wandeln und die Menschlichkeit siegt, das vermag Georg Friedrich Händel meisterlich und mit feinfühligen Melodien zu erzählen, in seiner 1724 komponierten Oper.