Hallo,
es gibt gute Nachrichten, in drei Spielclubs sind noch Plätze frei!
Sichert euch jetzt noch die letzten Plätze!!
Im Folgenden werden euch die drei Spielclubs vorgestellt.
Sendet bei Interesse oder Fragen einfach eine Email an uns ->theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
1. Spielclub 15+ „Es wurde erzählt“
Leitung: Paul Häußer (Student Uni Hildesheim) & Gäste
Termin: Jeden zweiten Freitag 15:00 – 16:30 + online
Termine: nach Absprache
Startdatum: 24.01.2025
Teilnehmer*innenzahl max. 12 Teilnehmer*innen
Treffpunkt: dt.x Satellit
Anmeldeschluss: 23.01.2025
Anmeldung: Email an theaterpaedagogik@dtgoettingen.de
Was machen wir?
Wir möchten uns Geschichten aus Songs, Romanen, Theater, etc. anschauen und
dann überlegen wie wir diese präsentieren können. Dabei wollen wir natürlich
Theater spielen, aber auch ein bisschen Musik machen, vielleicht etwas Tanzen,
die Bühne gestalten und was uns sonst noch einfällt. Es geht um probieren,
austauschen und finden! Mehr bequatschen wir dann wenns los geht.
Im Festival »DT-Am Puls#11« (22.-29. Juni 2025) werden wir uns mit unserem
Spielclubstück präsentieren.
Weitere Informationen folgen nach Anmeldeschluss.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
2. Spielclub 18+ “ MENterruption“
Leitung: Stella Maria Köb (Schauspiel) & Charlotte Wollrad (Schauspiel) & Justine Loddenkemper (Ausstattung)
Termine: jeweils Donnerstags von 16.30 bis 18.00 Uhr
Startdatum: Ab März 2025
Infotreffen: Januar 2025 | Der genaue Termin wird nach Anmeldeschluss bekannt gegeben
Teilnehmer*innenzahl: max. 9 Teilnehmer*innen (nur FLINTA*- Personen)
Anmeldeschluss: 30.12.2024 für Infotreffen
Was machen wir?
Ausgelöst durch die Präsidentschaftswahlen in den USA 2024 und den daraus
resultierenden, feministischen Reaktionen und Bewegungen, wollen wir uns mit
Formen des weiblichen Widerstands auseinander setzen. In einem künstlerischen
Prozess, sollen Möglichkeiten des Aufbruchs, des Patriarchats, untersucht und
ausgelotet werden. Hierbei möchten wir uns auf die persönlichen
Erfahrungsräume und Interessen der Teilnehmer*innen beziehen.
Beim Festival »DT-Am Puls#11« (22.-29. Juni 25) werden wir uns mit einer
Performance präsentieren.
Weitere Informationen folgen nach Anmeldeschluss.
Dieses Angebot ist kostenfrei.
3. Spielclub 16+ „Zwischen Herkunft und Zukunft“
Leitung: Sarah Maroulis, Justin-Silvan Middeke (Regieassistent*innen)
Termine: jeweils Montag 16.30 – 18.00 Uhr
Startdatum: Montag, 27.01.2025
Treffpunkt: Bühneneingang
Teilnehmer*innenzahl: max. 10 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss: 20.01.2025
Anmeldung: Email an theaterpaedagogik@dt-goettingen.de
Was machen wir?
Für alle zwischen 20 und 28 Jahren, die Lust haben, auf der Bühne eigene
Perspektiven zu entdecken, auszubauen und sich selbst und andere zu
überraschen. In unserem Spielclub beschäftigen wir uns mit der Frage, wie
Herkunft, sozioökonomische Umstände und die daraus resultierende
Klassenfrage sowohl unsere privaten als auch beruflichen Wege bis hin ins
Erwachsenenalter und darüber hinaus prägen. Gemeinsam möchten wir
untersuchen, wie Klassismus erlebt wird – und dabei bestenfalls immer den Fokus
auf Hürden und Chancen, Erwartungen und Realität, Solidarität und
Unterschiedlichkeit zu setzen.
Dabei möchten wir unsere persönlichen Lebensgeschichten miteinander teilen
und mithilfe spezifischer Literatur etc. reflektieren und in einem künstlerischen
Rahmen, den wir stets gemeinsam neu bestimmen, verarbeiten.
Ob durch szenische Experimente, Diskussionen oder spontane kreative Einfälle –
wir freuen uns gemeinsam etwas zu entwickeln.
Im Festival »DT-Am Puls#11« (22.-29. Juni 2025) werden wir uns mit unserem
Spielclubstück präsentieren.
Weitere Informationen folgen nach Anmeldeschluss.
Dieses Angebot ist kostenfrei.